Das BAVVIC SET ist mehr als nur ein Spielzeug - es ist das Tor zu einer Welt voller kreativer Möglichkeiten. Mit den natürlichen Buchenholzklötzen und den bunten Silikonverbindern entsteht ein einzigartiges Bauerlebnis. Ob ein gemütliches Baumhaus hoch oben in den Bäumen, ein verspieltes Piratenschiff auf hoher See oder ein futuristisches Raumschiff, das durch den Weltraum fliegt - nur der Fantasie sind Grenzen gesetzt. Die Kombination aus natürlichem Holz und bunten Farben schafft eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Das BAVVIC SET ist mehr als nur ein Spielzeug - es ist das Tor zu einer Welt voller kreativer Möglichkeiten. Mit den natürlichen Buchenholzklötzen und den bunten Silikonverbindern entsteht ein einzigartiges Bauerlebnis. Ob ein gemütliches Baumhaus hoch oben in den Bäumen, ein verspieltes Piratenschiff auf hoher See oder ein futuristisches Raumschiff, das durch den Weltraum fliegt - nur der Fantasie sind Grenzen gesetzt. Die Kombination aus natürlichem Holz und bunten Farben schafft eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Mit jedem Stein wächst ein fantasievolles Bauwerk – doch Vorsicht: Die Balance muss stimmen! Die GEO Stapelsteine von Plantoys laden Kinder ab 3 Jahren dazu ein, logisches Denken und Fingerspitzengefühl spielerisch miteinander zu verbinden.
Im Set enthalten sind sechs unterschiedlich geformte Stapelsteine, die mit ihren vielen Ecken und Kanten eine spannende Herausforderung bieten. Anders als bei klassischen Bauklötzen lassen sich die „GEO Rocks“ nicht einfach so stapeln – hier ist genaues Hinschauen gefragt. Welche Fläche passt auf welche? Und wie verteilt sich das Gewicht, ohne dass alles ins Wanken gerät? So lernen Kinder ganz nebenbei etwas über Statik und Gleichgewicht.
Durch Drehen, Probieren und immer wieder Neues wagen entstehen kunstvolle Türme, Bögen oder fantasievolle Konstruktionen. Beim Bauen werden nicht nur das räumliche Denken und die Problemlösefähigkeit geschult, sondern auch die Feinmotorik. Besonders spannend: Der letzte Stein ist oft die größte Herausforderung – passt er noch oben drauf, ohne dass alles zusammenfällt?
Wenn gemeinsam gebaut wird, sind gute Absprachen gefragt. Das fördert die soziale Kompetenz und die Kommunikation untereinander. Und wenn gerade nicht gespielt wird? Dann machen sich die Stapelsteine mit ihren zarten Naturfarben wunderbar als dekoratives Element im Kinderzimmer.
Die GEO Stapelsteine werden aus nachhaltigem, schadstofffreiem Material gefertigt: Verwendet wird Kautschukholz aus Bäumen, die keinen Saft mehr geben – ein umweltfreundlicher Kreislauf. Die Farben auf Wasserbasis sind unbedenklich, und die Steine sind so fein abgeschliffen, dass kleine Hände sicher damit spielen können.
Das sind 7 bunte Spielzeugautos aus Holz auf dem Weg zum Schrottplatz! Teste deine Balancierfähigkeiten, indem du sie auf die Rückseite des Abschleppwagens stapelst. Ein lustiges Spiel für die ganze Familie, das die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination der Kleinen fördert.
Mit den PlanToys Bauklötzen aus Holz Burg können Kinder ab 18 Monaten ihre eigene mittelalterliche Welt erschaffen. Das 30-teilige Set enthält Holzbausteine in verschiedenen Formen und Farben, mit denen sich Burgen, Türme und Fantasiestädte gestalten lassen. Durch das Spielen werden motorische Fähigkeiten, Kreativität und logisches Denken auf spielerische Weise gefördert.
Hergestellt aus umweltfreundlichem Kautschukholz und mit ungiftigen, wasserbasierten Farben behandelt, sind diese Bausteine besonders sicher für kleine Kinderhände. Die robuste Verarbeitung sorgt für eine lange Lebensdauer, sodass Kinder immer wieder neue Bauwerke erschaffen können.
Stapeln, sortieren, umdrehen und gruppieren mit dem PlanToys Stapelring. Durch das Spielen mit Größen und Farben und das Umdrehen entstehen viele verschiedene Muster. Hilft Kindern Ordnung zu lernen. Der Stapelstab ist an der Basis biegbar, um zusätzliche Sicherheit zu bieten. Enthält 6 Stapelringe, eine Kugel und eine Spielunterlage. Üben Sie, die Ringe in eine Richtung zu stapeln und sie dann umzudrehen, um sie in die andere Richtung zu stapeln. Fördert die Feinmotorik, das logische Denken und die Fähigkeit, Probleme zu lösen. Nachhaltig hergestellt in Thailand aus chemikalienfreiem Gummibaumholz, formaldehydfreiem Leim, organischen Pigmenten und Farbstoffen auf Wasserbasis.
Montessori-Spielzeug eröffnet Kindern eine ganz besondere Art des Lernens: ruhig, konzentriert, selbstbestimmt und im eigenen Tempo. Es folgt dem Grundsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ und unterstützt Kinder dabei, ihre Fähigkeiten durch echte Erfahrungen zu entwickeln. Ob Greifen, Sortieren, Zuordnen, Bauen oder Motorik – Montessori-Materialien sind bewusst einfach gehalten und konzentrieren sich auf das Wesentliche. Dadurch bleibt das Kind nicht passiv, sondern wird aktiv zum Entdecker.
In unserer Montessori-Kollektion finden Eltern eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Montessori Spielzeug aus Holz, Montessori Lernspielzeug und motorischen Materialien, die Kinder nachhaltig fördern und gleichzeitig Freude bereiten. Die Produkte sind hochwertig verarbeitet, sicher, durchdacht gestaltet und entsprechen vollständig den pädagogischen Grundsätzen dieser Lernmethode. So können Kinder im Alter von etwa 1 bis 6 Jahren ihre Fähigkeiten entwickeln – spielerisch, sinnvoll und in einer liebevollen Umgebung.
Fragen und Antworten zur Montessori-Pädagogik ❤️
Was genau bedeutet Montessori-Spielzeug und worauf sollte ich beim Kauf achten? 👀
Montessori-Spielzeug unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Spielsachen. Es ist darauf ausgelegt, Kindern echte Lernerfahrungen zu ermöglichen, ohne sie zu überfordern oder abzulenken. Ein Montessori-Material verfolgt immer einen klaren Zweck, zum Beispiel eine bestimmte motorische Fähigkeit, eine Sinneserfahrung oder eine logische Zuordnung. Es ist bewusst schlicht gestaltet, damit das Kind sich auf eine Aufgabe konzentrieren kann.
Beim Kauf ist wichtig, dass das Spielzeug aus natürlichen Materialien wie Holz besteht, gut verarbeitet ist und keine unnötigen Funktionen besitzt. Montessori Spielsachen sollen weder blinken noch Geräusche machen, denn das Ziel ist es, das Kind zu eigenständigem Denken und Wiederholen anzuregen. Eltern sollten außerdem darauf achten, dass das Material altersgerecht ist, denn jedes Montessori-Spielzeug baut auf einer bestimmten Entwicklungsphase auf.
Ein hochwertiges Montessori Lernspielzeug fühlt sich wertig an, bietet klare Strukturen und ermöglicht dem Kind etwas zu üben, zu verstehen oder zu erfahren – ohne Schnickschnack, aber mit viel Sinn.
Wie erkenne ich, ob ein Spielzeug wirklich Montessori-gerecht ist? 👩🏻🔬
Viele Produkte nennen sich „Montessori“, entsprechen aber in Wahrheit nicht den Grundsätzen. Echte Montessori Spielsachen sind schlicht, klar aufgebaut und auf eine Fähigkeit fokussiert. Es gibt keine überflüssigen Elemente, keine Ablenkung und keine bunten Effekte, die nichts mit dem Lernziel zu tun haben.
Ein echtes Montessori-Material ist:
aus natürlichen Materialien wie Holz gefertigt
einfach, klar und logisch aufgebaut
in sich geschlossen, also auf eine Fähigkeit konzentriert
so gestaltet, dass das Kind selbst entdecken kann, ohne Anleitung
hochwertig, langlebig und sicher verarbeitet
In unserem Montessori-Sortiment können Eltern sicher sein, dass jedes Produkt diesen Grundsätzen entspricht. Wir wählen alle Montessori Kinderspielzeuge bewusst aus und orientieren uns an den echten pädagogischen Kriterien. So bekommen Familien ausschließlich Spielzeuge, die wirklich sinnvoll und Montessori-gerecht sind – keine Modeprodukte, sondern langlebige Lernmaterialien, die Kindern wirklich weiterhelfen.
Welches Montessori-Spielzeug eignet sich für welches Alter? 👶🏼🧒🏻
Montessori-Materialien sind eng mit der Entwicklung eines Kindes verknüpft, deshalb ist die richtige Auswahl entscheidend.
Für Kleinkinder ab etwa 1 bis 2 Jahren eignen sich Materialien, die erste motorische Fähigkeiten fördern: einfache Steckspiele, Sortierspiele, Formen, Klötze, Sensorik-Material oder Greif-Objekte. Diese unterstützen die Auge-Hand-Koordination und das bewusste Entdecken.
Für Kinder ab etwa 2 bis 3 Jahren kommen Aufgaben hinzu, die etwas mehr Konzentration erfordern, wie Sortieren nach Farben und Formen, motorische Übungen, Balance-Material oder Zuordnungsaufgaben. Das Kind möchte wiederholen, ausprobieren und sich in etwas „hineindenken“.
Für Kinder ab etwa 3 Jahren werden Materialien interessant, die komplexer sind: Bauelemente, Lernspiele für das erste Zählen, logische Zuordnungen, Struktur-Material oder Rollenspiele mit Montessori-Charakter. Hier beginnt das Kind, Zusammenhänge zu verstehen und bewusst zu planen.
In unserer Kategorie finden Eltern Montessori Spielzeug Holz für alle diese Entwicklungsphasen – sorgfältig ausgewählt, klar beschrieben und passend zu den Bedürfnissen der jeweiligen Altersgruppe.
Warum setzen viele Eltern auf Montessori-Spielzeug anstelle herkömmlichem Spielzeug? 👫🏻
Montessori Spielzeug hat einen entscheidenden Vorteil: Es fördert echtes Lernen durch Tun, nicht durch Unterhaltung. Viele herkömmliche Spielsachen funktionieren über Geräusche, Licht oder Knöpfe. Das Kind wird dann eher passiv „bespielt“, statt selbst kreativ zu werden.
Montessori Lernspielzeug hingegen lädt Kinder ein, Dinge selbst auszuprobieren, Entscheidungen zu treffen und Fähigkeiten zu üben. Das stärkt Selbstständigkeit, Konzentration, logisches Denken und Motorik. Gleichzeitig haben Kinder länger Freude daran, weil das Material nicht durch Reizüberflutung überdrüssig wird.
Eltern schätzen zudem die natürliche Ästhetik, die hohe Qualität und die Langlebigkeit von Montessori Spielzeug aus Holz. Es übersteht viele Jahre intensiver Nutzung und begleitet Kinder oft über mehrere Entwicklungsstufen hinweg.
Ist Holzspielzeug automatisch Montessori? Oder gibt es Unterschiede? 🪵
Holz ist ein typisches Material der Montessori-Pädagogik, aber nicht jedes Holzspielzeug ist automatisch Montessori-gerecht. Viele Holzspielzeuge sind dekorativ, verspielt oder multifunktional – schön anzusehen, aber nicht unbedingt pädagogisch sinnvoll.
Ein Holzauto, das nur zum Fahren da ist, kann wertvoll sein, ist aber nicht automatisch Montessori. Ein Sortierspiel, ein Material mit Selbstkontrolle oder eine Motorik-Aufgabe sind deutlich näher am pädagogischen Konzept.
In unserer Montessori-Kategorie führen wir ausschließlich echte Montessori Spielzeuge aus Holz – bewusst ausgewählt und klar definiert.
Wie integriere ich Montessori-Spielzeug sinnvoll in unseren Alltag? 👶🏼
Montessori funktioniert besonders gut, wenn das Umfeld vorbereitet ist. Dazu gehört, dass das Spielzeug sichtbar, erreichbar und ordentlich präsentiert wird – nicht in großen Kisten versteckt. Kinder wählen dann selbst, womit sie arbeiten möchten, und lernen Verantwortung für Ordnung und Materialien.
Wichtig ist: weniger ist mehr. Eine kleine Auswahl an Montessori Motorikspielzeug oder Montessori Spielsachen wirkt inspirierend, ohne zu überfordern. Eltern begleiten ihr Kind, beobachten und unterstützen nur, wenn nötig – der Hauptteil des Lernens geschieht durch Wiederholung und eigenes Tun.
Auch Rituale helfen: ein kleiner Tisch, ein eigenes Regal, feste Abläufe beim Aufräumen. So wird Montessori Pädagogik Spielzeug zu einem festen, wertvollen Bestandteil des Alltags.